cf6Gin Rommé ist eigentlich ein Spiel, von dem man denken könnte, dass es nur Spaß macht, wenn man einen Menschen gegenüber hat, gerade weil es in erster Linie ein Spiel ist, das auf zwei Personen ausgerichtet ist. Die praktische Erfahrung zeigt etwas Anderes.

In den 90er Jahren boomte die Entwicklung der Computerspiele. Im Zuge dessen wurden auch Kartenspiele auf den Markt gebracht, die in der Lage waren, die doch teilweise recht komplexen Spielregeln abzubilden. Die Möglichkeiten zur Programmierung haben sich bis heute immer weiter verbessert, neue Spiele sind dazu gekommen, andere verschwunden.

cf7Wenn man sich so im Internet umschaut, sind die beliebtesten Spiele erhalten geblieben. Dazu gehört auch Gin Rommé. Der Nachteil hier ist natürlich, dass das Gespräch mit dem Mitspieler fehlt, allerdings sind die einzelnen Spiele schneller und man kann noch einmal in Ruhe üben.

Eine Verbesserung der letzten Jahre ist, dass Spiele nicht mehr notwendigerweise auf dem Computer installiert werden müssen, sondern online im Browser gespielt werden können. Hierzu gibt es unzählige Spieleseiten, die mehr oder weniger gute Versionen der Spiele anbieten. Für Gin Rommé werden schätzungsweise 40 unterschiedliche online-Spiele angeboten. Die meisten Spieleseiten bieten allerdings nicht so hochwertige Gin Rommé Versionen an, abgesehen davon, dass man dort nicht um Geld spielen kann, wenn man möchte.

Ein besseres Angebot haben im Regelfall die Online Casinos, da sie über das Spieleangebot ihre Einnahmen erwirtschaften und auch die Konkurrenz nicht gerade klein ist. Da Gin Rommé ein beliebtes Kartenspiel ist, bei dem man auch um Geld spielen kann, findet man es in vielen Online Casinos bei den Karten- oder Tischspielen. Hat man das Casino mit dem ansprechendsten Angebot gefunden, kann man dieses erst einmal ohne Geld „zum Spaß“ ausprobieren. Wenn das Casino ein Online-Spiel gegen echte Mitspieler anbietet, muss man sich vorher registrieren lassen, d.h. zumindest einen Namen, seine E-Mail und ein Passwort angeben. Hierfür fallen aber keine Kosten an.

Wenn man um Geld spielen möchte, muss man dieses erst einmal auf seinem Konto – für dessen Eröffnung man dann auch die Personalien angeben muss – beim Casino einzahlen. Die meisten Casinos bieten verschiedene Möglichkeiten von Karten- über Banktransfer bis hin zu online Zahlungen an. Für diese Einzahlungen gibt es so genannte Boni, mit denen dann gespielt werden kann. Hierzu sollte man die in Frage kommenden Casinos noch einmal genau vergleichen, die Angebote sind hier sehr unterschiedlich.

Wenn man jetzt sowieso schon Mitglied der Casino-Gemeinde ist, empfiehlt es sich, auch mal die anderen spannenden Kartenspiele wie

  • cf8Poker (sehr zu empfehlen), hier findet man eine Kombination aus Kartenspiel und Wette vor
  • BlackJack, oder auch 21, eines der Karten-Glücksspiele schlechthin
  • Baccarat, auch ein Glücksspiel, aber mit komplexeren Regeln als Black Jack

auszuprobieren (auch diese sind ohne Geld verfügbar, zum Üben also sehr gut).

Interessant ist auch, dass auch schon Gin Rommé Multiplayer-Online-Turniere angeboten werden, hier hat man richtig Gelegenheit, seinen Stand zu testen und das Ganze, ohne aus dem Haus zu müssen.